Status Check: Frauengesundheit im Unternehmen – Wo steht ihr?

Beantworte die folgenden 6 Fragen mit Ja / Teilweise / Nein:

1. Ist Frauengesundheit Teil eurer Personal- oder Wellbeing-Strategie?

2. Verfügen Führungskräfte über Wissen zu Menopause, Zyklus und Mutterschaft?

3. Gibt es konkrete Angebote oder Ressourcen speziell für Mitarbeiterinnen?

4. Werden Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen den gesundheitlichen Bedürfnissen von Frauen gerecht?

5. Ist der Umgang mit gesundheitlichen Themen offen und enttabuisiert?

6. Ist ein nächster Entwicklungsschritt im Bereich Frauengesundheit definiert?

Was dein Ergebnis bedeutet

🟡 0–2× Ja
Ihr steht am Anfang

Frauengesundheit ist (noch) kein aktives Thema in eurer Organisation. Jetzt ist der perfekte Moment, erste Schritte zu gehen – fundiert und praxisnah.

🔵 3–4× Ja
Ihr seid auf dem Weg
Erste Initiativen sind erkennbar – nun geht es darum, systematisch weiterzuentwickeln, Lücken zu schließen und Wirkung zu entfalten.

🟢 5–6× Ja
Ihr denkt Frauengesundheit bereits strategisch
Gratulation! Jetzt lohnt sich der Blick auf Feinjustierung, Wirkungsmessung und langfristige Integration in Führung, Kultur und Kommunikation.

Was jetzt? – Deine nächsten Schritte

Die vollständige Checkliste ansehen
Vertiefe deine Standortbestimmung – strukturiert auf drei Ebenen: Organisation, Team und Mitarbeitende.

Oder direkt in den Austausch gehen
Buche ein 15-minütiges Gespräch mit uns – kostenlos und konkret.